Fahrradfahrland Finnland 2.7.2017
Es klingt komisch, aber es ist so Finnland ist ein Radfahrland. An jedem Zebrastreifen halten alle Autofahrer bei einem sich nähernden Rad sofort an. Nur zwei Mal wurde in sieben Tagen gehupt. So viele straßenbegleitende Radwege wie hier im hohen Norden Europas habe ich selten in einem Land gesehen.
Sogar einen erstklassigen bezahlbaren Service haben die Finnen aufzuweisen. Flug und Bahn sind leicht zu behebende Probleme. Die Randstreifen an großen Straßen sind von einem halben Meter bis zwei Meter breit. Verhungern tut mann auf Finnlands Straßen auch nicht, so weit die Route auf großen Straßen entlang geht.
Nur einen Schönheitsfehler hat die ganze Geschichte. Es gibt so gut wie keine Radfahrer auf dem Land. In Helsinki und Turku sah das anders aus. Hier fuhren viele, sogar mit Helm. Der von uns gewählte Euro Velo 10 war zu 99 % nicht ausgeschildert. Ohne GPS Daten wären wir hoffnungslos verloren gewesen. Die Wegführung wurde der Naturschönheit angepasst, leider ist der Radfernweg für Radfernradler wenig geeignet.