Stettin- Swinemünde bedeckt 90 Kilometer
Diese zwölfte Etappe unserer Oder-Tour hatte noch einmal alles zu bieten, was Polen so einem Fernradler anzubieten hat.
Da war zuerst der gute Radweg aus der Stadtmitte heraus,

dann kam mitten im Wald wieder eine Horrorstück Sand ,

dann wie aus dem Nichts ein über viele Kilometer bestens ausgebauter Radweg immer der Küste folgend bis zu unserer Fähre in Ziegenort Trzebiez.

Die Firma Laternik mit einem super netten Kapitän aus Kopice bietet tatsächlich Fährdienste an.

So konnten wir ein kleines Oder Abenteuer der besonderen Art erleben.

Nach Kopice ging es nordwärts auf einem Radweg zwar ohne Asphalt

aber mit schönen Aussichten auf das Stettiner Haff.

Als ob wir es geahnt hätten, in Wolin gab es ein schönes Eis, denn es war wieder unsere kleine Henkersmahlzeit.

Auf der Karte ging nur eine rote Straße nach Swinemünde und das bedeutet Dauer LKW Alarm.

Und so kam es auch, dank eines Randstreifens konnten wir in Rekordgeschwindigkeit Swinemünde erreichen, wo wir schon von Claudia und Thomas erwartet worden sind.

Aber als Radweg ist das letzte Stück der Etappe wieder nicht zu empfehlen.
Polens Radwege sind wie ein Blick in das Abendrot, du weist nie , was dich auf der nächsten Etappe erwartet.
