Erster Tag ohne Essen und mit Wandern 10.2.2020
Der erste Tag begann schon gestern um 16.00 Uhr mit der ersten Zusammenkunft. Eine FastenWandergruppe aus ca 15 Personen hat sich in der Bad Schmiedeberger Parkvilla zusammengefunden.Ob nun fasten einzeln zu Hause oder in der Gruppe in einer Reha Klinik besser ist, weiß ich nicht. Zu Hause kann man sich zurück ziehen, das geht hier nicht. Schlechte Laune des Partners bekommt man sofort zu spüren, die eigene schlechte Laune läßt sich auch nicht immer verhindern. Eine Beziehung wird hier auf eine besondere Probe gestellt. Da hilf der Rosmarin.
Nicht reden und nicht kleinlich sein ist, heißt die Devise.
Grund der Zusammenkunft war aber die Verabreichung des Glaubersalzes. Das dient der Abfuhr. Eigentlich nach drei Stunden, bei mir nach 13 Stunden. Erster Schock , erste Nacht relativ gut überstanden. Ein schöner Beginn war das morgendliche Bad in 31 Grad warmen Wasser.
Gedanken um das Frühstück fallen weg, außer Tee gab es nichts.
Fastenwandern heißt natürlich auch wandern, egal welches Wetter. Heute mußte es natürlich stürmen und auch noch regnen. Die drei Stunden Wanderung vergingen trotzdem recht angnehm und zügig. Mit Walkingstöcke läuft es sich berghoch recht flott. Immer wieder hielt auch der Wanderführer an und erzählte mal dies und mal jenes. Die Teufelsmühle war so ein tolles Ziel gewesen.Mal einen alten Witz und mal eine wahre Begebenheit aus der Bad Schmiedeberger Geschichte.
Das Schöne an Bad Schmiedeberg sind nicht nur die Cafes und Läden. Bananen Müller hat das beste Angebot. Von frisch geräucherten Forellen bis hin zu Luther Bier und Wein aus Jessen.
Am Schwierigsten beim Fasten ist die sinnvolle Nutzung der freien Zeit. Man muss nicht aufs Essen warten, das Städtchen ist irgendwann durchwandert. Friseur und Massagen bieten sich an. Was aber besonders auffiel war diese Werbung.