Sankt Petersburg im Winter 24.2.2019
Nun ist wieder eine Idee in die Tat umgesetzt. Wir besuchen Russland im Winter. Ziel ist die Stadt an der Newa. Das Venedig des Nordens. Wird nun Winter sein oder nicht, war so eine spannende Frage während des Fluges. Kurze Antwort, ein wenig Schnee lag noch, die Flüsse waren noch zugefroren, ansonsten war schon Schmudelwetter angesagt. Kaum kam aber die Sonne heraus, verzauberten die Schneereste Zarskoje Zelo. Selbst in der tiefsten Nichtsaison war der Andrang an das Bernsteinzimmer groß. Allein ist man hier wohl nie.
Der Katharinenpalast glänzte auch im Winter mit seiner Goldpracht. In vielen Zimmern schimmerte die Pracht vergangener Tage hervor. Bedauerlich nur, dass alles ein Neubau ist. Den 2. Weltkrieg hat nur wenig überlebt.
Ähnlich sah es auch in Pawlowsk aus. Die barocke Pracht von Katharina der Großen wich einer bescheideneren Schlossanlage.
Die Nachfahren der russischen Kaiserin passten sich dem Zeitgeschmack an. Auch hier glänzte der Winter noch mit schönen Naturaufnahmen.
Petersburg im Winter bedeutete aber auch , man ging gern in Bars, Restaurants und Cafés. Und davon gab es rund um den Newski Prospekt genügend.