Unterwegs in Persien 10.10.2018

Unterwegs in Persien 10.10.2018

In Persien unterwegs zu sein, bedeutet immer über Geschichte aber auch über die Gegenwart zu stolpern. Der Iran ist reich an Geschichte der verschiedensten Zeitalter, immer und überall liegen bedeutende Steine herum. Heiß ist es überall, die Sonne scheint auch im Oktober erbarmungslos. Bäume und Wasser gibt es höchst selten. In der Gegenwart gibt es viele neue Straßen mit modernen Autos, die auch von Frauen gefahren werden. Auffällig ist der viele Plastemüll, der überall herum liegt und fliegt.

pasargadae-iran

Pasargadae hat noch einige alte Säulen und Tore zu bieten. Kein Vergleich mit den Überresten von Persepolis. Eine gute touristische Infrastruktur lässt über die dürftigen Überreste der Geschichte hinweg sehen. Das Grab von Kyrios ist das noch vollständigste Bauwerk. Die Fahrt nach Yazd gleicht einer Fahrt über eine überdimensionierte Bauschutthalde und Sandgrube. Plantagen mit Früchte sind aber auch vorhanden. Die immer vorhandenen Märtyrerbilder sind hier sogar Farbkleckse und erfreuen das Auge. Immer wieder gab es aber auch kleine Städte mit viel Leben und den typischen Mopeds.

menschen-iran

Die Fahrt durch die Wüste ist mit dem schnellen und klimatisierten Bus kein Problem, doch Schreckensbilder hat man doch vor Augen. Das Auge findet in dem Nichts nichts vor, woran es sich festklammern kann. Erst war es eine flache Ebene , bis es über einen Pass durch eine Bergwüste ging.

wueste-iran

Der Turm des Schweigens bildete dann mit seiner Sonnenuntergangskulisse den Höhepunkt des heutigen Tages. Die Anhänger dieser Zarathustra Religion lassen ihre Toten auf diesem Turm von den Geiern abnagen und entsorgen dann die Knochen in den Bergen. Das ist eine klare Angelegenheit gewesen, heute für die Touristen nachgebaut. Die Sonne schickte einen letzten heißen Gruß über die Berge zu uns nach Yazd.

iran-schweigen-turm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s