Auf der Suche nach der russischen Seele in Irkutsk 10.9.2018
Kann man sie denn finden, wenn man sie sucht?
In Irkutsk waren wir schon dicht dran. Ich glaube die Geschichte der Dekabristen ist so ein Moment, da kann ein Deutscher ein wenig von der russischen Seele verstehen. Ganz weit zurück in das Jahr 1825. Offiziere haben in Sankt Petersburg den Aufstand probiert und sind gescheitert, wurden natürlich bestraft. Einige wurden gehängt und andere kamen nach Sibirien. Und hier beginnt die russische Seelengeschichte. Nicht nur , dass die Männer verbannt worden sind, die Frauen und Kinder natürlich nicht. Wie eine liebende Frau so ist, reist sie hinterher im offenen Schlitten bei -30 Grad Celsius. In Irkutsk durften sie nach dem Arbeitslager sich ein neues Leben aufbauen.
Tolle Holzhäuser entstanden und eine Kulturinsel in der Eiswüste Sibiriens wurde geboren. Die Ausstattung ist sehr sehenswert.
Noch heute gibt es Nachfahren der Dekabristen in Irkutsk.
Auch andere Dinge zeigten uns Olga aus Irkutsk. Es gibt viele schöne Ecken in Irkutsk , so das Viertel 130, neue auf alt gemachte Holzhäuser und das Haus Europa, ein Meisterbeispiel für sibirische Architektur.