Moskau ein besonderer Anfang einer besonderen Reise 3.9.2018

Moskau ein besonderer Anfang einer besonderen Reise 3.9.2018

Nun hat sie also begonnen, meine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn. Günter Schmidt ist nun mein Reisebegleiter für vier Wochen und viele Tausend Bahn- und Flugkilometer. Ein Europa und ein Lateinamerika Reisender werden in unterwegs sein. Sehr unterschiedlich sind unsere Ansichten in Punkto Reisen, mal sehen wie wir das Abenteuer Russland überstehen werden. Das gleiche Hotel und sogar einen gemeinsamen Besuchstag in Moskau haben wir schon überstanden.

Nun aber zu Moskau.

moskau

Moskau ist einfach eine sehr große Stadt mit vielen verschiedenen Facetten. Immer und überall gäbe es was anzuschauen. Moskau besteht nicht nur aus Rotem Platz und Kreml.

Beim Kennenlernen von Moskau hat uns wieder der Reiseführer Yuri geholfen. Ein Moskauer, der seine Stadt wie aus dem FF kennt. So zeigte er als erstes ein kleines Lebensmittelgeschäft. Schon beim Betreten viel mir ja die Kinnlade herunter, was für eine Pracht . Nicht nur die Auslagen auch der gesamte Innenraum waren sehr prunkvoll. So stellte ich mir Moskau vor. Reich und mondän.

guenter-schmidt-moskau

Unser kleines Besuchsprogramm führte uns auf den Prominentenfriedhof am Neujungfrauenkloster.

Mit Yuris Hilfe fanden wir die Gräber vieler russischer und sowjetischer Prominenter. Beeindruckend die Vielfalt der Grabmäler. Nicht unbedingt prunkvoll, aber immer irgendwie individuell gestaltet. Schon das Betrachten der Steine ließ die Geschichten erahnen. Yuris Wissen erschuf dann immer die Geschichte des Menschen . Raissa Gorbatschowa, Boris Yelzin und Dimitri Schostakowitsch sind nur drei Beispiele für die Vielzahl der hier liegenden Persönlichkeiten.

raissa-gorbatschowa-grab

Mit einem gemieteten Auto kamen wir auch sehr schnell zu unseren zwei nächsten Ziele. Ein Zwischenstopp auf den Sperlingsbergen zu Füßen der Lomonossow Universität zeigte uns die Ausmaße der Stadt Moskau. Überall gab es was zu entdecken, das Olympia Stadion fiel natürlich als erstes auf. Touristischen Schabernack gab es auch hier zu bewundern.

Unser erster Höhepunkt auf unserer Transsib Reise war dann der Besuch in der Moscow City. Einige sehr hohe Wolkenkratzer zeigten ein weiteres Bild von dieser Metropole. Das Impera befuhren wir bis zum 56 Stockwerk. Eine Aussichtsplattform zeigte uns das sommerliche Moskau.

gundolf-schmidt-moskau

Selbst der Kreml war klein und nichtig.

Moskau zu Fuß zu erleben ist auch was Schönes und bringt immer wieder neue Ansichten der russischen Hauptstadt hervor. Eine Fußgängerzone glänzte mit einem Pflanzentunnel. Durch Menschenmassen haben wir uns nicht abschrecken lassen. Selbst im GUM war noch Platz für uns gewesen. Ein schöner Anfang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s