Wunderwanderinsel Olchon 29.8.2018 18,1 Kilometer
Die Insel Olchon ist schon eine Wunderinsel. Warum, habe ich nur teilweise verstanden. Gut, hier steht der Schamanenfelsen, nur wer glaubt wirklich daran. Was zieht die Leute her, worin liegt der Zauber der Insel. Sind es die hyperbreiten staubigen Straßenin Khuzir, die in die hunderte gehenden touristischen Angebote vom Radfahren bis zum Quadfahren. Baden ist hier eher schlecht, bei Regen dürfte alles verschlammt sein. Also wo ist der Zauber? Ich habe ihn in Khuzir (noch) nicht so richtig gefunden.
Mit dem richtigen Permit und noch viel wichtiger dem richtigen Auto kann ich die staubige Wunderstraße verlassen und kann in die Wunderwelt Olchons eintauchen. Auch heute war mir wieder klar, ohne einen kundigen Führer würde ich auch nicht den geringsten Zauber finden. So aber, war mir klar, hier kommt noch was Besonderes. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Wanderung begann in einer dunklen Taiga, ging durch eine Wüste und führte sogar an einem Sandstrand vorbei wieder in eine Steppe. Nur einen Berg gab es zu bezwingen, dafür völlig ohne Weg und mit Kompass kamen wir an das richtige Ziel.
Der starke Wind hat den Sand vom Strand kilometerweit in das Innere des Landes geweht. Eine kleine Sahara ist entstanden. Abseits der Touristenwege kommt die Wunderinsel Olchon zum Vorschein.