Erste Begegnung mit dem Baikal See 22.8.2018

Erste Begegnung mit dem Baikal See 22.8.2018

Für unsere Reisegruppe war natürlich die Erstbegegnung mit dem Baikalsee ein wichtiger Moment gewesen. Das Ufer lag voller Steine, aber das Wasser war glasklar und der Blick wurde nur selten von Müll oder anderem Zivilisationsrückständen getrübt. Erste Mutige trauten sich auch ins Wasser, wenn es auch nur mit den Füßen war. Eine Lektion in russischer Erfahrungswelt erfuhren wir im Nationalpark Pribaikalsky. Ameisen sind hier die besten Helfer gegen Zecken. Es bedarf nur ein wenig Mut und schon kann ich mich wirksam dank Ameisensäure gegen Zecken schützen.

pribaikalsky-nationalpark

Unser Wanderziel der Trockene See war bald erreicht, nur wer an besondere Energien an diesem Ort glaubt, kann diesem Flecken Wiese mitten in der Hellen Taiga etwas abgewinnen. Die Taiga und die Berge ringsherum waren wiederum sehr sehenswert.

Ein Gruppenfoto der ATeams Reisegruppe aus der Oberlausitz musste natürlich sein und der Baikalsee stand mit im Mittelpunkt.

baikalsee-ateam-wilthen

Nun Baden oder nicht baden wurde diskutiert, aber die Mehrheit traute sich und ging baden. Mit dem richtigen Schuhwerk konnte gefahrlos ins Wasser gegangen werden. Die Steine waren sehr unangenehm, das Wasser dafür sehr erfrischend, aber nicht zu kalt. Eine Wohltat für den Körper und die Seele.

gundolf-schmidt-baikalsee

Der Schamanenberg wurde der erste echte Höhepunkt der Reise. Es ging hoch hinaus, einen Berg galt es zu bezwingen. Der Weg war schon stellenweise gewöhnungsbedürftig, und Gott sei dank war ich im Training. Viele haben den Weg auf den Gipfel geschafft. Der Ausblick auf das Delta und Dorf Bolschoje Goloustnoje einzigartig. Nun war immer noch nicht nach 27 Kilometer Laufleistung Schluss, ein Banjabesuch stand noch auf dem Plan. Shenja unsere Reiseleiterin zeigte maximalen Einsatz und klopfte alle 12 Reiseteilnehmer mit Birkenzweigen durch. Eine Wohltat.

schulz-aktivreisen-banja

So viel Tourismus an einem Tag wurde mit Wodka beschlossen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s