Sehnsuchtsziel Karelien 15.7.2018
Karelien hat alles, was ein Sehnsuchtsziel vorweisen muss. Landschaft, Kultur, nette Menschen und die Lust, Neues entdecken zu wollen.
Die Fahrt über den Onega See war schon ein Erlebnis. Kein Ufer war zu sehen. Die Einfahrt zur Insel Kischi entpuppte sich als spektakulär. Souverän wurde das Schiff an die Landebrücke gelenkt. Touristenmassen ergossen sich über das weitläufige Museumsgelände, in dessen Mittelpunkt die Holzarchitektur stand. Sie entspricht dem Klischee, was so ein Deutscher von russischer Bauweise erwartet. Ein Bauernhaus wurde näher von Lidia unser Reisefühererin in feinstem Deutsch erkärt.
Prunkstück des ganzen Ensembles war aber die 22 türmige Holzkirche. Natürlich wurde sie restauriert. Aber auch die kleine Winterkirche war sehenswert. Ein Glockenspieler gab sein Bestes. Am Rande des Dorfes hatten sich Handwerker niergelasssen, produzierte und warteten auf Kundschaft. Wasserpfeifen sind so ein Produkt, was der Tourist kauft, aber nicht gebrauchen kann. Wie aus einem Märchenfilm stand auf einmal ein bildschönes russisches Mädchen vor uns. Sie wird das Titelbild für den Vortrag. Als Tourist in Russland.