Mit dem Roten Stern durch Moskau 3.4.2018
In Moskau stoßen viele Zeiten aufeinander. Klar kommt man an der sowjetischen Zeit nicht vorbei. Allenortes stehen Denkmäler, die an diesen Teil der Geschichte erinnern, ganz zu schweigen von den vielen Gedenktafeln.
Der rote Stern als Symbol für die Sowjetmacht ist auch noch an vielen Stellen im Stadtbild zu finden, eine Bilderstürmerei hat nicht statt gefunden. Ganze Häuserzüge erinnern an den stalinschen Umbau der Stadt, die sieben Schwestern sind auch heute noch nicht zu übersehen.
Die Sowjetunion ist in Moskau noch nicht gestorben, in den Souvenirläden oder auf den Straßen gibt es noch unzählige Lenins und Stalins. Der Rote Stern leuchtet nicht nur über den Kreml in leuchtend roter Farbe.