Abenteuerland Harz 14.2.2018

Abenteuerland Harz 14.2.2018

Nach so vielen Besuchen im Harz, immer wieder etwas Neues finden, dachte ich , ist schwer, doch weit gefehlt. Im Harz gibt es an allen Ecken und Kanten Altes und Neues zu entdecken. Schon Tausende Jahre ist die Teufelsmauer nahe Blankenburg vorhanden, doch erst beim zehnten Besuch im Harz habe ich deren Schönheit und Erhabenheit bemerkt. Die 1,5 Kilometer Kammweg von Timmenrode nach Blankenburg hatten so einiges zu bieten.

teufelsmauer-blankenburg

Es war wahrlich ein Kammweg gewesen, viele Hundert Stufen, eiserne Geländer führten uns auf den Weg immer höher in den Himmel hinauf. Nicht immer ganz ungefährlich, da glatt und steil, war es eine einzige Freude, diese Teufelsmauer mit meinem persönlichen Teufelchen zu erklimmen. Wie in unserer 35 jährigen Ehe ging es bergauf und bergab, aber immer wieder unterbrochen von wunderbaren Aussichten in die Landschaft, in das Leben.

gundolf-schmidt-teufelsmauer

Wo kein Eifelturm steht, muss einer gebaut werden. Diese alte Weisheit haben zwei Brüder in die Tat umgesetzt und eine Sehenswürdigkeit der besonderen Art nahe der Rappbodetalsperre in die Landschaft gesetzt. Für uns war heute nur die Hängebrücke Ziel unseres zweiten Abenteuers im Harz gewesen. Völlig professionell lief das Ankommen, das Bezahlen, der Weg an sich ab. Selbstverständlich wackelte die Brücke schon ganz schön im Wind, aber was solls. Es sollte ja wenigstens ein kleines Abenteuer sein. Es war eins. Danke.

haengebruecke-harz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s