Ende in Leipzig 27.7.2016
55 Kilometer gewittrig Altenburg Leipzig Rückenwind
Dem Lutherweg folgen zu wollen, war auch auf den letzten Kilometern eine Herausforderung. Die Macher des Weges wollen natürlich Wanderer ansprechen und die kommen überall durch. Wir als Radfahrer auf dieser Lutherrunde haben uns so manchmal gefragt. Warum machen wir das eigentlich. Aber auch im Endspurt nach und durch Leipzig werden doch häufig Radwege genutzt. Für uns ein Segen , für die Wanderer sicherlich nicht immer von Vorteil.
Die Stadt Borna hatte ich bisher mehr oder weniger ignoriert, ein Fehler, denn diese Stadt hat vor allem sehr nette Menschen, ein sehr schönes Stadtzentrum, einen Martin-Luther-Platz samt zweier sehr sehenswerter Kirchen.
Die Leipziger Gegend zeichnet sich durch das Nichtvorhandensein von Bergen und das Vorhandensein von Seen aus. Häufig hätten wir baden können. Leider zeichnet sich die Leipziger Gegend auch durch eine Vielzahl verbogener, zerstörter, beschmierter, beklebter Schilder aus. Die gute Kinderstube ist nicht bei allen Zeitgenossen vorhanden. Wir haben es fast geschafft, 370 Kilometer der 520 geplanten Kilometer haben wir geschafft. Der Lutherweg war eine Bereicherung schon wegen der vielen Interviews, die ich für meinen Film, führen konnte, aber auch die Jagd nach den Stempeln brachten vielfältige Gespräche. Eine gute Lebenserfahrung.