Zwickau , du schöne Stadt der Vielfalt 26.7.2016
Schon die Fahrt in die Stadt Zwickau hatte was, der Radweg verlief entlang der Zwickauer Mulde bis fast in die Altstadt. Der erste Eindruck von Zwickau war eine wilde Mischung aus Alt und Neu. Schon die vielen Hinweiszeichen lassen auf ein reges touristisches Leben schließen.
Zuerst fielen die riesigen Plattenbauten auf, doch dann schon die filigranen Altbauten. Ein kurzer Weg und schon fuhren wir auf den Hauptmarkt. Schon ein Blick genügte, hier herrscht das Leben. Überall heraus geputzte Häuser und Freiflächen voller Menschen. Was für eine Begrüßung.
Zwickau ist jedoch auch eine Stadt der Reformation, dass begriffen wir recht schnell, dank Frau Dr. Heese alias Katharina von Bora. Gewandet wie ihre große Namensgeberin führte sie uns zu Orten der Reformation in Zwickau. Viel Neues erfuhren wir, interessant erzählt, gewürzt mit Originalzitaten von Martin Luther oder Zeitgenossen. Schnell verflog die Zeit und wir staunten immer wieder neu über das Gezeigte.
Das Zwickau eine Stadt der Vielfalt ist, merkten wir bald bei einer Segway Tour durch die Stadt. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit ging es recht sicher mit 5 PS durch die Stadt . Völlig entspannt waren weit entfernte Sehenswürdigkeiten recht nah. Ob nun Sachsenring, Horch, Kunstmuseum, Muldendamm, Paradiesbrücke, alles war im Handumdrehen erreicht. Es machte Spaß die Stadt Zwickau so zu erkunden. Danke Familie Riedel. Danke Zwickau.