50 Kilometer Jaromer Pardubice sonnig
Heute bot der Elbe Radweg alles, was ein Radler so erleben kann.
Die ersten 25 Kilometer von Jaromer nach Hradec Kralove waren somit das Schönste, was der Radweg bisher geboten hat. Sehr gut ausgeschildert, immer an der Elbe entlang und mit einem hervorragendem Untergrund. Hier hat mal wieder die EU gewirkt. Es ist ein Radweg vom allerfeinsten entstanden. Und er wurde prompt genutzt. Leider veränderte sich das Richtung Pardubice nach Hradec Kralove ins Gegenteil. Kein ausgebauter Radweg, keine ordentliche Ausschilderung und immer irgendein Auto im Rücken. Nicht geeignet für eine gemütliche Radfahrt.
Höhepunkte waren heute die beiden böhmischen Städte Hradec Kralove und Pardubice. Beide haben einen schönen Markt samt vieler sehenswerter Häuser zu bieten. Ein wenig Romantik weht durch die Gassen. Ein wenig Europa fand sich nicht nur in der Beflaggung, ein kroatischer Eisverkäufer, der die beste Eisshow Europas in Hradec Karlove in fließendem Tschechisch und bestem Deutsch darbot. Hoch hinaus ging es für uns auf den weißen Turm in Königgrätz. Die Schlacht von 1866 wurde recht eindrücklich gezeigt. Immer und überall fanden wir eine Maria Statue.
Ein Drink Made in Tschechien wurde zum Abschluss unserer Böhmenfahrt fast zum Debakel, denn der Made in Czechy bestand aus Absinth und Gin. Was für ein Getränk, für uns kam es noch zu früh.