neblig bis warm 20 Kilometer Wanderung
In der Frühe regnete es aus vollen Kannen. So dass die Wanderung zur Quelle der Elbe scheinbar unter keinen guten Stern zu stehen scheint. Doch es wurde von Stunde zu Stunde besser. Die Sonne kam mit dem Abstieg wieder, doch der Reihe nach. Erst einmal ist es eine gute Entscheidung die Seilbahn zum Medvedin zu nehmen. So sparten wir schon einmal 800 Höhenmeter. Doch der Weg zur Quelle wurde immer länger und bald auch anstrengend. Aber ein rüstiger , wenn nicht sogar drahtiger Rentner aus Hannover , war so voller Energie und guter Geschichten, dass wir bald gemeinsam die Elbequelle erreichten. Ein gemeinsames Foto samt Wünsche auf eine gute Reise, dann ging es wieder abwärts. Gert verabschiedete sich, wir aßen natürlich erst mal kräftig. In Tschechien sind Gulasch mit Knödel und Heidelbeerknödel ein einfaches Muss.
Die 9 Kilometer Rückmarsch waren dann doch schon sehr anstrengend. Stein für Stein ging es aber konsequent nach unten. Die Elbe begleitete uns mit ihrem gleichmäßigen Rauschen , die Elbe hat sich hier tief eingeschnitten. Ein Grand Canyon der Elbe.Für eine erste Unterwasseraufnahme taugte die Go pro, für Videoaufnahmen mit Ton ist sie leider völlig ungeeignet.

Unsere Empfehlung, Fahrrad im Stall lassen, die Seilbahn nutzen, und gemächlich an der Elbe absteigen, denn zum Schluss wartet ein schöner Kaffee oder ein schönes Eis.