Unser diesjähriges Besuchsprogramm führte uns in den Zoologischen Garten von Breslau/Wroclaw. Die schönste Art der Anreise ist wohl eine Fahrt mit dem Schiff. Diese Art der Touristenbeförderung wurde konsequent ausgebaut. Im Zoo gab es dann wirklich viel zu entdecken. Natürlich in ersten Linie Tiere über Tiere. Bekannte und unbekannte, faule und quirlige. Die Erweiterung des Tierparks kommt so mancher Tierart zu Gute. Weite Anlagen ziehen auch die meisten Besucher an. Der ehemalige deutsche Teil aus den letzten Jahrhunderten zeigt dann doch das Eingesperrtsein und die Enge.
Im Herzen der Anlage entstand das Afrikanum, ein Gebäude der Superlative. Hier gibt es wirklich eine Menge zu entdecken. Ein Gang durch den Mozambique Graben ist dann wohl der Höhepunkt des Besuches. Hier ist der Zoo vor und hinter der Scheibe am lebendigsten. Alle Generationen bestaunten hier nicht nur Haie und Nilpferde. Nicht nur für Kinder ein wirklich schönes Ziel.
Lebendig ist die Stadt Wroclaw auch immer auf dem Markt. Hier ist immer was los. Straßenmusik und Seifenblasen erfreuten das Herz von Jung und alt. Ein Besuch lohnt immer.
Lebendig ging es auch in den Restaurants zu. Die Auswahl am Rynek war groß, die Entscheidung für das Spiz war jedoch richtig. Das selbst gebraute Bier schmeckte wirklich köstlich.