Attraktive Kulturhauptstadt 2016 Wroclaw 7.5.2016

 

Heute nun stand die Kultur im Mittelpunkt unserer Reise in die Kulturhauptstadt Europas 2016 Wroclaw, welches auch immer ein großes Stück Breslau umfasste. Immer wieder wurde der Zusammenhang deutlich. So auch auf dem Jüdischen Friedhof, heute ein Museum für Friedhofskunst. Im schönsten Sonnenlicht standen die vielen Grabsteine uns gern Modell. Ein immer wieder gern besuchter Ort auch während der Zeit der Kulturhauptstadt.

DSC00864

Aber so richtig Kultur fand natürlich in den ehrwürdigen Hallen der Stadt statt. Wir schauten uns eine Ausstellung zur Vergangenheit Niederschlesiens einschließlich Breslaus an.

DSC00878

Doch so richtig was los, war immer auf dem Markt. An jeder Ecke spielte ein anderer Straßenkünstler, mal mehr mal weniger geschmackvoll und mal mehr erfolgreich mal eher ein einsamer Ritter der Musik. Zuschauen konnte man stundenlang. Eine freudige lebenslustige Stimmung lag auf dem Rynek. Ich glaube, so haben sich die Macher der Kulturhauptstadt es sich auch gedacht. Uns hat es gefallen. Mit Papa Kroll verabschieden wir uns wieder aus Wroclaw/Breslau. Es war wieder ein toller Eindruck, der bei uns hängen geblieben ist.

IMG_8480

Lebendige Stadt Breslau/Wroclaw 6.5.2016

 

Unser diesjähriges Besuchsprogramm führte uns in den Zoologischen Garten von Breslau/Wroclaw. Die schönste Art der Anreise ist wohl eine Fahrt mit dem Schiff. Diese Art der Touristenbeförderung wurde konsequent ausgebaut. Im Zoo gab es dann wirklich viel zu entdecken. Natürlich in ersten Linie Tiere über Tiere. Bekannte und unbekannte, faule und quirlige. Die Erweiterung des Tierparks kommt so mancher Tierart zu Gute. Weite Anlagen ziehen auch die meisten Besucher an. Der ehemalige deutsche Teil aus den letzten Jahrhunderten zeigt dann doch das Eingesperrtsein und die Enge.

IMG_8353

Im Herzen der Anlage entstand das Afrikanum, ein Gebäude der Superlative. Hier gibt es wirklich eine Menge zu entdecken. Ein Gang durch den Mozambique Graben ist dann wohl der Höhepunkt des Besuches. Hier ist der Zoo vor und hinter der Scheibe am lebendigsten. Alle Generationen bestaunten hier nicht nur Haie und Nilpferde. Nicht nur für Kinder ein wirklich schönes Ziel.

IMG_8396

Lebendig ist die Stadt Wroclaw auch immer auf dem Markt. Hier ist immer was los. Straßenmusik und Seifenblasen erfreuten das Herz von Jung und alt. Ein Besuch lohnt immer.

Lebendig ging es auch in den Restaurants zu. Die Auswahl am Rynek war groß, die Entscheidung für das Spiz war jedoch richtig. Das selbst gebraute Bier schmeckte wirklich köstlich.

IMG_8383

Bunte Stadt WROCLAW Breslau 5.5.2016

 

Breslau/Wroclaw war wieder mal unser Ziel einer Reise nach Polen. Die Himmelfahrtstage boten sich für einen zusammenhängenden Besuch an. Begleitet werden wir dieses Mal von Familie Döring. Schon im Botanischen Garten bemerkten wir eine ungeheure Farbenvielfalt . Die Tulpen, aber auch alle anderen Pflanzen geizten nicht mit ihren vielfältigen Farben. Eine Freude sie zu betrachten. Immer wieder gab es etwas Neues im verwinkelten Areal zu entdecken. Das Leben hatte sich hier eine Insel zum Genießen geschaffen.

Nicht weit davon entfernt haben die Menschen auch etwas Besonderes mit Farben geschaffen. Tausende von bunten Schlössern verzieren die Brücke auf die Sand-Insel. Viele Pärchen haben ein Schloss für die Ewigkeit gestiftet. So wie wir und Familie Döring auch.

IMG_2302

Die Farbigkeit ging in den Markthallen weiter. Hier waren es vor allem die vielen frischen Gemüse- und Obstsorten. Erdbeeren und polnische Tomaten glänzten in der Sonne. Geschäftiges Treiben wie eh und je.

Als letztes entdeckten wir auch ein buntes Treiben in der Altstadt. Große Menschen und kleine Zwerge leben völlig selbstverständlich in der Stadt mit den vielen Namen ganz friedlich zusammen. Eine wahre Freude, diese bunte Stadt wieder erleben zu dürfen.

2016-05-05 18.42.28