Der liebe Gott muss ein Fan von Krakau sein. Wahrscheinlich sitzt Jan Pawel neben ihn und flüsterte ihm das gute Sonnenwetter ein. Während es in der ungeliebten Hauptstadt dunkel und nass war, schien im hell erleuchteten Krakau ständig die Sonne. So wurde der Stadtspaziergang durch Krakau eine wahre Freude.
In Kazimierz zogen noch einuge Nebelschwaden über das alte Pflaster, der Remuh Friedhof leuchtete im Herbstlicht. Über dem Wawel war dann die Sonne mit ihrer gesamten Leuchtkraft anwesend, so dass auch die letzte Sehenswürdigkeit schön glänzte.
Die Sonne gab ihr letztes, denn alle und alles strömte auf dem Rynek zusammen. Das Leben wollte vor einem langen Winterschlaf noch einmal so richtig Gas geben.
Veit Stoß Figuren wollten auch scheinbar ihren angestammten Platz verlassen, so sehr lockte das Sonnenlicht.