Immer dem Westwind entgegen 15.7. 2014

Nun endlich ging die Baltikum Fahrradtour los. In der Frühe verließen wir Tallinn und irgendwann war die Hauptstadt auch zu Ende. Und gleich am Anfang überraschte uns eine Fahrradautobahn von bester Güte. Sogar eine Beleuchtung hatten sich die Esten anbringen lassen. Um auf die Ostsee Inseln zu kommen, mussten wir immer nur dem Wind entgegen fahren. Mal mehr, mal weniger blies er uns  ins Gesicht. Eine gute Ausschilderung half bei der Orientierung, das Navi trotzdem unersetzbar. Der Bikeline ist schon 10 Jahre alt und so überrascht uns die Gegenwart mit besseren Straßen als angekündigt. Mal war ein richtiger Radweg unser Begleiter, mal eine 50 cm breite Abgrenzung auf der Straße unser Fahruntergrund. Lkws kamen schon mal bedrohlich nahe. Die Sehenswürdigkeiten hielten sich in Grenzen, ein Wasserfall und eine Klosterruine waren die Höhepunkte der Etappe gewesen.Landschaft mit Mohnblumen konnten wir dafür öfters fotografieren.

DSC09462

Pood ist ein erstes Wort, was ich schnell erlernte, denn es bedeutet Einkaufen ist hier möglich. Restaurants oder Cafés sind Mangelware. So einen richtigen Ort haben wir auch nicht durch fahren, auch wenn viele Häuser auf der Karte eingezeichnet waren. Die Unterkünfte fanden wir am einfachsten über Booking. Com.

P1290900

2 Gedanken zu “Immer dem Westwind entgegen 15.7. 2014

  1. hallo gundolf,
    die schönen radwege nach südwesten hatte ich ja bereits in meinem kommentar zu deinem tallinn bericht erwähnt. frage: warum bist du nicht weiter der küste entlang gefahren – sehr schön!
    wenn ich dir noch eine empfehlung geben darf: unbedingt haapsalu und das dortige eisenbahnmuseum besuchen und anschließend von dort mit der fähre nach huiimaa übersetzen. die beiden inseln huiimaa und saaremaa sind wunderschön und lohnen jeweils eine rundfahrt. auf huiimaa gibt’s in mangu bei tahkuna einen ganz außergewöhnlichen campingplatz, natürlich mit (einer tollen) sauna. und auf saaremaa lohnt neben dem besuch der hauptstadt kuressaare ein abstecher zur nw-spitze bei panga. wenn du dort bist, weißt du, warum ich dir das empfehle.
    von saaremaa zurück über muhu auf’s festland sollte die der weg unbedingt in den reizvollen badeort pärnu führen usw. usw. 😉
    weiter eine gute fahrt!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s