Wie jede Stadt auf dieser Welt hat auch Tallinn auf dem zweiten Blick eine Menge zu bieten, so dass auch in dieser doch übersichtlichen Hauptstadt eine Auswahl getroffen werden muss. Wir entschieden uns für das Schloss Kadrioru und das Meeresmuseum. Das Sommerhäuschen für Katharina war schon sehenswert, selbst das wird von den Kreuzfahrern belagert. In das Meeresmuseum kommen nur noch Einheimische und Individualtouristen. Die Anreise war mit dem Fahrrad wieder abenteuerlich, auch der Inhalt war gewöhnungsbedürftig. Zur Hälfte ein sehr kreatives Mitmachmuseum zur anderen Hälfte ein Militärmuseum. Das Meer kam etwas kurz.
Tallinn auf den zweiten und dritten Blick hat trotz seiner kleinen Größe immer wieder überraschende Einblicke gewährt. Der Hafen war so ein Beispiel gewesen.