Natürlich muss ich auch mal über Essen und Trinken ein paar Zeilen schreiben. Denn selbstverständlich braucht auch ein Tourist, wie ich es nun mal bin, etwas zu Essen. Gleich vornweg, es gibt genügend Angebote, auch für jeden Geldbeutel. Tipps aus dem Reiseführer sind zwar hilfreich, aber in Sankt Petersburg nicht unbedingt von Nöten. Mc Donalds, Burger King gibt es, aber auch einen RussoBurger. Und eine Unmenge an guten und sehr guten Cafes, Teestuben und Bars säumen alle Straßen, Prospekte und Einkaufstempel.
Georgisch, aserbaidschanisch und europäisch zu essen, ist auch möglich. Und russisch ? Selbstverständlich geht das und das an jeder Ecke drei Mal. Das Zauberwort heißt Stolobaja (natürlich mit kyrillischen Buchstaben) . Ich kenne das aus Polen als Milchbar, hier funktioniert das Prinzip noch viel besser. Eine lange Theke ist gefüllt mit russischen Leckereien, selbst Spaghetti lassen sich finden. Suppen und Salat gehören auf jedes Tablett. Abgerundet mit Kompott, gekochtes Obst als Saft. Höhepunkt meiner kulinarischen Sankt Petersburg Reise bildet jedoch der Besuch einer Pelmeni Bar. Einfach köstlich, selbstgemachte Pelmini samt Natursaft. Lecker hoch fünf. Ach so, das Schönste, ein Drei Gänge Menü samt Getränk kostet ungefähr 3-5 Euro. Wahnsinn.